: 25 Fragen an Söder
Fragen an ihn selbst ließ Markus Söder nicht zu. Wir hätten welche
1. Wann entscheiden Sie sich?
2. Warum nicht früher?
3. Warum nicht gleich?
4. Was braucht es denn noch?
5. Seit wann sind Sie so zimperlich?
6. Wie fanden Sie eigentlich Aiwangers Erdinger Rede, als er forderte, die „schweigende große Mehrheit“ müsse sich „die Demokratie zurückholen“?
7. Haben Sie da schon überlegt, ihn zu entlassen?
8. Warum nicht?
9. War es Ihnen ganz recht, dass Aiwanger die ganz Rechten für Ihre Koalition mit eingesammelt hat?
10. Wollen Sie wirklich mit diesem Mann weiter regieren?
11. Und das will die Mehrheit der Bayern?
12. Glauben Sie Herrn Aiwanger noch irgend etwas?
13. Ach wirklich?
14. Wie wäre es mit einer mutigen Entscheidung?
15. Haben Sie Angst?
16. Wirklich nicht?
17. Was wäre denn so schlimm daran, wenn die CSU mal nicht in Bayern regiert?
18. Warum sagen Sie denn nichts?
19. Passt das zu Ihnen?
20. Haben Sie einen Bruder?
21. Was meinen Sie damit, das gehöre nicht zur Sache?
22. Kann es sein, dass Sie nur Zeit schinden wollen?
23. Herr Söder?
24. Herr Söööder???
25. Telefonieren Sie schon heimlich mit den Grünen?
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen