piwik no script img

verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

Bestsellerautorinnen haben derzeit ­Mühe, mit der Realität mitzuhalten. Stinken doch die spannendsten Pageturner gegen die Thriller ab, die das Leben aktuell so schreibt. Besonders in Russland: Vergifteter Tee, Fensterstürze, spektakuläre Flugzeugcrashs – geht’s noch krasser? Hier ein paar Ideen für die Beseitigung weiterer politischer Gegner: auf der Jagd vom Sibirischen Tiger gefressen; von einer Mondsonde am Kopf getroffen; auf dem Intarsienparkett des Katharinenpalastes in Sankt Petersburg ausgerutscht. Oder einfach

im Regierungsflieger der deutschen Bundesregierung mitfliegen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen