: Wahres Rätsel 571 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Sind die anderen 364 dann nur für Männer? (13); Die Hügellandschaft längs der in Hann. Münden Entsprungenen (13)
Mit Land im Gefolge Kinoerfolg (4)
Der Ort ist berüchtigt für das Black Wallstreet Massacre (5)
Standort für rote Lkws mit Leiter und Schläuchen (13)
Tatkräftiger Halbmesser (13)
Außer Handbesen auch noch Nachtvogel (2)
Bei der darf nichts ins Land (13)
Akademiker im Filmschurkengewerbe (2)
Musikalische Umrahmung von Lagerfeuern? Für Bachs Bourrée notwendig (13)
Weideland für Gottesgläubige (3)
Sie ist die Muse … (4)
… z. B. auch dieses römischen Geschichtsschreibers (7)
Sie wächst eher nicht an Tankstellen (6)
Ein Zweig des Verkehrswesens (3); Rat und Inspektor sind welche (9)
Digitale Ratzefummeltätigkeit (5)
Hinterhältig hundsgemein (5)
Göttliche Leuchtkraft (2)
Auf der gondelten die -nauten übers Mittelmeer (4)
Hoffentlich bringt’s der Spaß! (3)
Gilt als einfältig, wovon jeder Stürmer träumt (3)
Beschließt den Speisegang zum Griechen (4)
Verdoppelt hohles Gewäsch (3)
Dorfsee (5)
Mit Tan zusammen kann es ein lecker Süppchen bilden (3)
Pökelbrühe (3)
Zwecks Infektionsvermeidung wird sie für Injektionen empfohlen (13)
Da fehlt noch Neuguinea dran (5)
Der nichtsandige Teil der Sahara (3)
Einer der Höchsten am Hofe der äthiopischen Kaiser (3)
Klein, aber geladen (3)
Göttin nordischer Heiler(innen) (3)
Sprechen Berliner(innen) wirklich so von sich? (3)
Knapp fürs Smartphoneprogramm (3)
Dümpelt in Tümpeln und Höhlen (5)
Wenn es das gäbe, wäre wohl der Prioritätenstreit mit dem Huhn gelöst (4)
Für Jets Aufstieg wichtig, dass da hinten was rauskommt (5)
Zwischen Hektar und Quadratmeter gelistet … (2)
… das am Ende dieses Störprodukts wieder auftaucht (6)
Fels mit Vorname Lore (3)
Bevor keine Jaworte zu hören sind, gilt sie nicht (3)
Die Warthe wartet schon auf ihn (3)
Manche schreiben 17 auch so widerwortig (2)
Der Ruf lässt 39 entschieden auffordern, zu borgen (2)
Damit werden amtliche Urkunden bis zur Gültigkeit malträtiert (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Gefiederte zwischen Schwarz und Weiß (8)
Auflösung vom 12. 8. 2023: PROBEZEIT
1 FLUCHTVERSUCH, FREMDENZIMMER; 2 CER; 3 HUTUS; 4 TRIZEPS; 5 VOGELSCHEUCHE; 6 EBEND; 7 ROS; 8 SN; 9 UDE; 10 HUSARENSTUECK; 11 EUROBOND; 12 ARTIGES, ALE; 13 EMS; 14 MIENE; 15 MAL; 16 AURA; 17 UZEN; 18 KRETH; 19 IA; 20 DUESSELDORFER; 21 SCHALLERN; 22 OPA; 23 FIT; 24 ER; 25 PS; 26 PEINE; 27 NACHTSCHATTEN; 28 CAPRICE; 29 TRE; 30 HANSE; 31 AAR; 32 HA; 33 IMPLEMENTIERT; 34 MAA; 35 MM; 36 TALIB; 37 EMOJI; 38 MARL; 39 MUSA; 40 MAIEN; 41 NUT; 42 CELLO; 43 CRU; 44 ROENTGENBLICK
Gewinner: Klaus Kisnat, Münster; Irene Glaschick-Schimpf, Paderborn; Uwe Goetzie, Viersen
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 23. 8. 2023 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen