piwik no script img

Keine Überwachung

Eine sehr positive Berliner Bärenmeldung

Rackerfoto: ap

„Endlich wieder eine Bärenmeldung!“, hallte es gestern kurz vor Redaktionsschluss durch die weiten Hallen der Wahrheit-Redaktion. Und was für eine freudige: „Keine Überwachung von Berliner Waschbären“, meldete die Sicherheitsagentur epd am Montag. Die Berliner Umweltstaatssekretärin Britta Behrendt (CDU) will demnach die rund 1.000 Waschbären in der Hauptstadt nicht überwachen lassen. Da können die wackeren Räuber mit ihrer lustigen Maskierung aber froh sein. Es wird also keine polizeiliche Überwachung mit audioelektronischen Geräten, Videokameras oder anderen technischen Mitteln geben, auch keine Observation durch speziell geschulte Fahnder – eben was das ganze Repertoire des modernen Überwachungsstaats hergibt, vor dem zu warnen auch Waschbären nicht müde werde. Waschbären, ihr putzigen Racker! Ihr dürft euch also auch weiterhin frei in einer freien Gesellschaft bewegen. Nur dass ihr dauernd den Inhalt unserer Mülltonnen herausklaubt und weiträumig in der Gegend verteilt, das werden wir künftig ganz genau observieren, um gegebenenfalls entsprechende behördliche Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen