piwik no script img

Die Special Olympics sind in vollem Gang

Das Team Brasilien bei den Special Olympics, hier vor der Eröffnungsfeier. Am heutigen Donnerstag, 22. Juni, kann man bei den Special Olympics ganz ohne Anstehen und kostenlos bei finalen Radwettbewerben auf der Straße des 17. Juni zusehen oder auch beim Basketball auf dem Festivalgelände am Neptunbrunnen neben dem Fernsehturm. Spannend wird‘s auch bei finalen Schwimmwettbewerben in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in der Paul-Heyse-Straße 26 und beim Kraftdreikampf an der Messe in der Jafféstraße, S-Bahn Messe Süd oder Messe Nord/ICC. Weitere finale Wettbewerbe gibt‘s in folgenden Sportarten: Leichtathletik, Badminton, Boccia, Bowling, Reiten, Golf, Judo, Kajakfahren, Tischtennis. Mehr Infos und Tagestickets  (7 Euro, ermäßigt 5 Euro) gibt es vor Ort oder online unter www.berlin2023.org.  Foto: Sebastian Wells/Ostkreuz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen