: Falscher Benedikt
Die Polizei sucht: Papsttrickbetrüger in Bayern
Achtung, Achtung, hier spricht die Polizei! Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein hat das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) Ermittlungen übernommen gegen unbekannte Täter, die am Montag, den 19. Juni 2023, in die Stadtkirche St. Oswald in Traunstein eingebrochen sind und das Brustkreuz des am Silvestertag 2022 verstorbenen Papstes Benedikt XVI. selig gestohlen haben. Dringend warnt das BLKA in diesem Zusammenhang und in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei die Bevölkerung im Raum Traunstein vor den abgängigen Tätern, die sich mithilfe der kostbaren Reliquie als Heiliger Vater ausgeben und betrügerische Absichten verfolgen könnten. Das bisher in einer Ausstellungsvitrine der Kirche St. Oswald beherbergte Brustkreuz könnte dabei als Haupttatwerkzeug eine bedeutende Rolle spielen. Ähnlich wie beim Enkeltrick wäre es möglich, dass kriminelle Elemente als wieder auferstandener Pontifex Maximus größere Summen Geldes als Ablass von Sünden verlangen und im Gegenzug einen Platz im Himmelreich anbieten. Derart auffällig werdende Subjekte sind umgehend den zuständigen Behörden in Bayern zu melden, um sie einer harten Strafe zuführen zu können. Die Polizei dankt für Ihre Mitarbeit im Fall Kruzifix.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen