was alles nicht fehlt
:

Der zweite Schritt zum Treble: Manchester City gewann mit einem 2:1 gegen Manchester United den englischen FA-Pokal. Nach der Meisterschaft fehlt nun nur noch der Sieg im Champions-League-Finale am kommenden Samstag gegen Inter Mailand, um den dreifachen Triumph zu vervollständigen. Matchwinner im Wembley-Stadion war İlkay Gündoğan (32). Der deutsche Nationalspieler erzielte beide City-Treffer mit sehenswerten Volley-Abnahmen von der Strafraumgrenze – und ließ dann mit Blick auf das CL-Finale und die Historie wissen: „Diese Gelegenheit wollen wir nicht verpassen.“

Alexander Zverev (26) im Achtelfinale der French Open: Der Tennisprofi gewann 3:6, 7:6 (6:3), 6:1, 7:6 (7:5) gegen den Amerikaner Frances Tiafoe und trifft in der Runde der besten 16 nun auf Grigor Dimitrow. Der Bulgare hatte sich mit 6:4, 6:3, 6:1 gegen Daniel Altmaier durchgesetzt, der zuvor überraschend den Weltranglistenachten Jannik Sinner aus dem Turnier geworfen hatte.

Den Las Vegas Knights ein guter Auftakt: Das Eishockey-Team gewann das erste Spiel der Finalserie um den Stanley Cup mit 5:3 gegen die Florida Panthers.

Pfiffe für Lionel Messi (35): Der argentinische Fußballweltmeister und sein Klub bestätigten vor dem letzten Saisonspiel, dass er Paris Saint-Germain verlassen werde. Die Hauptstädter, die schon als Meister festgestanden hatten, verloren mit 2:3 gegen den Außenseiter Clermont Foot. Wohin der siebenfache Weltfußballer wechseln wird, ist offen.

Ulmer Basketballer im Bundesliga-Finale: Nach dem 82:73 in Ludwigsburg und dem 3:0 in der Halbfinal-Serie spielt man nun ab kommenden Freitag gegen Bonn um den Titel.