piwik no script img

südwesterVorausschauend

Danke, Erwin Sellering (SPD)! Der Ex-Richter und ehemalige Ministerpräsident hat als Vorstand der Klimaschutzstiftung MV deren vom mecklenburg-vorpommerschen Landtag beschlossene Auflösung für rechtlich unmöglich erklärt. Also musste in Schwerin wieder über die Zukunft dieser Körperschaft beraten werden, die als Briefkasten für Gazprom-Rubel und als Sanktionen-Schutzmantel für Baufirmen fungiert hatte, die so heimlich an der Nordstream-2-Pipeline weiterbasteln konnten. Was ja jetzt gar nicht mehr geht, wegen Krieg, Moral und so weiter. Aber eben drum ist ja prima, dass die Stiftung überdauert: Auch bei Aktiengesellschaften bleiben ja Name und Wertpapier noch nach der betrügerischsten Insolvenz bestehen. Sind die Wogen erst geglättet, kann man sie – schwups! – wieder aufleben lassen.Und so tun, als wäre nix passiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen