piwik no script img

der schwerpunkt

Die Gruppe Canoafolk probt für die Teilnahme am Straßenumzug des Karnevals der Kulturen mitten auf einem öffentlichen Platz in Berlin-Prenzlauer Berg F oto: Tina Eichner

Karneval der Kulturen: Übers Pfingstwochenende gibt es seit 1996 zwei Alternativen für die Hauptstädter:innen. Die eine Hälfte ist für einen Kurzurlaub sonst wo unterwegs, die andere Hälfte vergnügt sich beim Karneval der Kulturen, dem bunten, kreativen und höchst interkulturellen Fest, dass vier Tage lang vor allem in Berlin-Kreuzberg stattfindet. Es gibt ein Straßenfest mit Bühnenprogramm und als Höhepunkt den Straßenumzug am Pfingstsonntag. Zuletzt wegen Corona ausgefallen, findet er dieses Jahr nun endlich wieder statt. 2019 waren rund 4.400 Teil­neh­me­r:in­nen dabei, Hunderttausende waren auf den Straßen – ein super Geschäft für alle Getränke- und Eisverkaufsstellen! Der Straßenumzug war immer schon publikumswirksames Spektakel, bot viel Fun und Folklore und damit sicher auch das ein oder andere Klischee. Doch es ging und geht auch um politische Botschaften. Zum Thema

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen