: Sehr weiter Sprung
Der viermalige Paralympicssieger Markus Rehm hat seinen Weitsprungweltrekord erneut verbessert. Der 34 Jahre alte Sportler vom TSV Bayer Leverkusen sprang am Samstag beim 18. internationalen Meeting L’Hospitalet in Barcelona 8,64 Meter weit und überbot damit seine Weltbestmarke um zwei Zentimeter. Im Juni war Prothesenspringer Rehm bei einem Wettkampf in Innsbruck bereits 8,66 Meter weit gesprungen, dieser Rekord wurde aber durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC) nicht anerkannt, weil das Meeting in der Innenstadt nicht den Normen des Verbandes entsprach. Rehm hatte dem Deutschlandfunk jüngst erklärt, er träume immer noch von einem Verbindungswettkampf zwischen Olympischen Spielen und Paralympics. Warum könne man nicht eine 4x100m Staffel mit zwei olympischen und zwei paralympischen Athleten machen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen