: Massenpanik im Stadion
Die Zahl der Toten nach einer Massenpanik in einem Fußballstadion in El Salvador ist auf mindestens zwölf gestiegen. Zudem seien rund 100 Menschen in ernstem Zustand in verschiedene Krankenhäuser gebracht worden, sagte der Direktor des Zivilschutzes des mittelamerikanischen Landes, Luis Alonso Amaya, am Samstag (Ortszeit). Die Polizei hatte zuvor mitgeteilt, dass mindestens neun Menschen bei der Panik in dem Stadion Cuscatlán in der Hauptstadt San Salvador ums Leben gekommen seien. Die Zeitung La Prensa Gráfica aus El Salvador beschrieb das Gedränge am Rande der Erstliga-Partie zwischen dem FC Alianza und CD FAS als „menschliche Lawine“. Nach Informationen der Polizei war es zu der Panik gekommen, als Fans versuchten, in das Stadion zu kommen. Zivilschutz-Direktor Amaya sagte: „Alles hat im Sektor ‚Sol General‘ angefangen, wo es wegen des Überverkaufs an Eintrittskarten zu einer Massenpanik kam, von der 500 Menschen betroffen waren.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen