: Triumph für Abu Dhabi
Manchester City steht im Champions-League-Finale
Nach einem beeindruckenden 4:0-Erfolg im Halbfinale Rückspiel gegen Real Madrid (Hinspiel 1:1) darf Manchester City am 10 Juni in Istanbul gegen Inter Mailand um den Titel in der Champions League der Europäischen Fußballunion spielen. Ganz besonderen Eindruck hat Manchesters Bernardo Silva am Mittwochabend hinterlassen. Der rechte Außenspieler erzielte zwei Treffer und wurde nach dem Spiel von seinem Trainer Pep Guardiola mit Lob schier überschüttet. „Er ist einer der besten Spieler, die ich in meinem Leben gesehen habe“, sagte er über den Portugiesen. Und warum ist das so? „In diesen Spielen, in denen es besonders darauf ankommt, ist Bernardo Silva immer da“, so der zum Perfektionismus neigende Trainer. Die anderen Tore für Manchester erzielten Manuel Akanji und kurz vor dem Abpfiff Julian Alvarez.
Die Freude unter den Fans in Manchester war groß. Auch im Emirat Abu Dhabi wird man gejubelt haben. Der Klub, der von der königlichen Familie unter Einsatz schier unendlicher Geldmengen zur Imagepflege betrieben wird ist, könnte zum ersten Mal in der Geschichte die Champions-League-Trophäe in die Vereinigten Arabischen Emirate holen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen