piwik no script img

was alles nicht fehlt

Ein positiver Leader: Straßenrad-Weltmeister Remco Evenepoel muss den Giro dItalia wegen eines positiven Coronatests verlassen. Das teilte sein Team Soudal-QuickStep am Sonntagabend mit. Wenige Stunden zuvor hatte der Belgier noch die achte Etappe gewonnen und das Rosa Trikot des Gesamtführenden zurückerobert. Evenepoel lag 45 Sekunden vor dem Briten Geraint Thomas.

Meisterliche Korbjäger: Die Telekom Baskets Bonn haben die Basketball Champions League gewonnen. Der Bundesligist setzte sich im Endspiel in Malaga mit 77:70 (37:28) gegen Hapoel Jerusalem durch. Damit feiert die Mannschaft von Cheftrainer Tuomas Iisalo den ersten Titel ihrer 28-jährigen Vereinsgeschichte. Außerdem haben sich die Bonner als erst fünftes deutsches Team den Titel in einem europäischen Wettbewerb gesichert.

Fossiles Aus: Leon Draisaitl ist mit den Edmonton Oilers in den NHL-Playoffs ausgeschieden. In Spiel sechs der Serie gegen die Vegas Golden Knights verloren die Oilers am Sonntagabend (Ortszeit) 2:5. Die Mannschaft aus Las Vegas zog mit dem vierten Sieg ins Finale der Western Conference ein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen