: Tennis und Finale
Mit 3:1 gewann das deutsche Frauentennisteam gegen Brasilien. In Stuttgart qualifizierten sich Jule Niemeier und Anna-Lena Friedsam damit für das Finale des Billie Jean King Cups, der frühere Federation Cup, das im November ausgespielt wird. Am zweiten Spieltag der Qualifiers führten Niemeier und Friedsam ihr Team zum Sieg. Niemeier holte im ersten Match des zweiten Spieltages die 2:1-Führung. In knapp drei Stunden bezwang die 23-Jährige die brasilianische Topspielerin Beatriz Haddad Maia 7:6 (3), 3:6, 6:2. Erst kurzfristig wurde sie für Tatjana Maria aufgestellt, die gestern bis spät abends spielte. „Es war von Anfang an unser Plan. Wir hatten das Gefühl, dass das Matchup so besser passt“, so Niemeier, die ihren Erfolg emotional feierte. Für die Entscheidung sorgte im Anschluss Anna-Lena Friedsam, die bei den Qualifiers zum zweiten Mal zum Einsatz kam. Gegen Laura Pigossi hatte sie wenig Probleme. Nach nur 1 Stunde und 12 Minuten verwandelte sie ihren zweiten Matchball zum 6:1, 6:0.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen