piwik no script img

berichtigung

Viele Jahre lang gab es in der taz vom Nikolaus für Mit­ar­bei­te­r:in­nen einen Taschenkalender. Als der gegen einen mehrfach nutzbaren Becher für Coffee to go ausgewechselt wurde, war das ein Zeichen. Wer Kalender benutzt, gilt langsam als alt, wer lieber zu Hause frühstückt statt im Gehen, auch. Deshalb war es sehr schön von Annabelle Hirsch zu lesen, dass im Laufen zu trinken den Römern und Römerinnen abstrus erscheint. Sich Zeit für die Dinge zu nehmen, die sie eben brauchen, ist der wahre Luxus.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen