: Langläuferischer Sieg
Ragnhild Haga hat das 50-Kilometer-Rennen der Skilangläuferinnen am berühmten Holmenkollen in Oslo gewonnen. Die Norwegerin siegte am Sonntag in der freien Technik knapp und auf den letzten Metern vor ihrer Landsfrau Astrid Oeyre Slind und der Amerikanerin Jessica Diggins. Slind ist in diesen Tagen die Marathonfrau des Langlaufsports. Nachdem sie in der Vorwoche binnen 24 Stunden das 30-Kilometer-Rennen bei der WM in Planica sowie den 90 Kilometer langen Wasalauf in Schweden absolviert hatte, ging sie nun auch über die Marathondistanz im Weltcup an den Start. Einzige deutsche Starterin war Victoria Carl, die Rang 15 belegte. „Es war megahart. Ich habe in der letzten Runde gemerkt, dass meine Beine zugegangen sind“, sagte die Teamsprint-Olympiasiegerin. Carl benannte einen Skiwechsel zum falschen Zeitpunkt als einen der Gründe, warum es nicht zu mehr gereicht hatte. „Es war ein solides Rennen trotz alledem. Die letzte Runde ging es nur noch darum anzukommen.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen