unterm strich:
Evangelischer Buchpreis für Abbas Kider. Der Berliner Schriftsteller Abbas Khider wird für seinen Roman „Der Erinnerungsfälscher“ (Hanser) mit dem Evangelischen Buchpreis 2023 ausgezeichnet. „Mit klaren, schnörkellosen Sätzen, aber nicht ohne Humor“, erzählt der in Bagdad geborene Autor „von den Themen, die das Leben seines Protagonisten beherrschen“, begründete die Jury: „Gefangenschaft in der Diktatur, entbehrungsreiche Flucht nach Europa und die Vorurteile und Schikanen, denen er in der neuen Heimat begegnet.“ Khider wende sich gegen religiösen Fanatismus, Nationalismus und andere Ideologien und fordere zu mehr menschlichem Miteinander auf.
Wolfgang Beutin gestorben. Wie nun bekannt wurde, ist der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Wolfgang Beutin am Sonntag gestorben. Der 1934 geborene Autor verfasste viele historische Romanen, Hörspiele und Essays. Neben einer Lehrtätigkeit in Hamburg gab er auch Anthologien heraus und veröffentlichte literaturgeschichtliche Werke.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen