Zahl des Tages: 200.000
Die Sanierung geht voran: 200.000 Wärmepumpen hat die Bundesregierung im Jahr 2022 an Bestandsgebäuden gefördert. Das berichtete der Spiegel mit Zahlen des Wirtschaftsministeriums. Damit hat sich die Zahl im Vergleich zum Vorjahr etwa vervierfacht. Darüber hinaus genehmigte der Staat Förderungen für den Einbau von 110.000 Biomasseheizungen und 140.000 Sanierungen von Gebäudehüllen. Über gute Sanierungszahlen dürften sich Grüne und SPD freuen, immerhin streitet man in der Koalition gerade über deren Vorstoß, dass der Einbau von neuen Gas- und Ölheizungen ab 2024 verboten werden soll. Genauer gesagt: die FDP blockiert. Business as usual also.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen