: Silber auf Brettern
Der deutsche Skicrosser Florian Wilmsmann hat bei den Weltmeisterschaften in Bakuriani die Silbermedaille gewonnen und den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 27 Jahre alte Freestyle-Skifahrer vom Tegernsee musste sich am Sonntag in Georgien mit 0,69 Sekunden Rückstand nur dem Italiener Simone Deromedis geschlagen geben. Bronze ging an Erik Mobärg aus Schweden. Für Wilmsmann war es bei seiner vierten WM-Teilnahme die erste Medaille. „Ich habe mir das Podium für den besten Tag aufgehoben“, sagte Wilmsmann. Im Weltcup hatte der Athlet vom TSV Hartpenning in seiner Karriere bereits zwei Titel geholt. Bei den Frauen konnte Deutschlands größte Medaillenhoffnung Daniela Maier ihren Erfolg der Olympischen Winterspiele von Peking nicht wiederholen. Die Olympia-Dritte vom SC Urach schied im Halbfinale aus und belegte am Ende Rang sieben. Den Sieg holte sich die schwedische Dominatorin Sandra Näslund vor Katrin Ofner aus Österreich und der Schweizerin Fanny Smith.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen