piwik no script img

Basketball Rekord für die Ewigkeit

Kareem Abdul-Jabbar (sitzend), mit bürgerlichem Namen Ferdinand Lewis Alcindor Jr., war 36 Jahre alt und in seiner 15. NBA-Saison, als er am 5. April 1984 Wilt Chamberlains Rekord brach – und ihn noch weitere fünf Jahre fleißig mit seinen legendären Hakenwürfen ausbaute: auf 38.387 Zähler in 1.560 Spielen. LeBron James (rechts), 38, ist in seiner 20. Saison in der besten Basketballliga der Welt – und hat Jabbars Rekord nun an sich gerissen, nach 1.410 Partien. Der Flügelspieler der Los Angeles Lakers ist trotz des Alters besser in Form denn je: Seine aktuellen Durchschnittswerte – 30 Punkte, 8,5 Rebounds und 7,1 Assists – liegen alle nahe oder über seinen Karriere-Durchschnittswerten. Er gehört immer noch zu den 10 besten Spielern der Liga. LeBron James will noch einige Jahre weitermachen – und auf seinen 18 Jahre alten Sohn Bronny warten, um mit ihm gemeinsam in einem Team spielen zu können. Wegen der Größe des Ereignisses geriet die erneute Niederlage der Lakers um James und den deutschen Nationalspieler Dennis Schröder völlig in den Hintergrund. Doch für die Kalifornier wird es immer schwerer, in dieser Saison überhaupt die Playoffs zu erreichen. Foto: ap/Ashley Landis

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen