südwester: Hundekotnot
Nach der Scheißaktion von Hannovers Staatsopernballettdirektor Marco Goecke – siehe Seite 14 – hat sich auch der niedersächsische Kulturminister Falko Mohrs (SPD) als Aufsichtsratsvorsitzender empört gezeigt: „Das Verhalten ist völlig inakzeptabel und die Attacke ist widerlich“, sagte der SPD-Politiker am Montag. Die Staatsopernintendantin, die Journalistengewerkschaft und alle anderen fanden die Sache auch kacke – und damit sind Goecke und sein Fall eigentlich erledigt. Eine ganz andere bange Frage aber bleibt akut und treibtsüdwester um: Was ist mit Dackel Gustav? Ist er aus Goeckes Herrchenhandtaschegeflüchtet? Hat er seinen Kot unter Zwang abgegeben? Oder wird er möglicherweiseals Mittäter gesondert verfolgt und am Ende eingeschläfert?
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen