piwik no script img

Tennis: 22

Down under purzeln die Rekorde: Novak Djokovic gewann die Australian Open im Tennis der Herren am Sonntag zum insgesamt zehnten Mal. Er schlug den Griechen Stefanos Tsitsipas mit 6:3, 7:6, 7:6. Es war sein 41. gewonnenes Match in Australien in Folge, was ihm gleichzeitig seinen 22. Grand Slam brachte. Damit konnte die neue Nummer eins der Tennisweltrangliste in Sachen Grand-Slam-Siege mit dem diesmal früh ausgeschiedenen Rafael Nadal gleichziehen. Für den Moment vergessen scheinen die politischen und ethischen Untiefen, für die er oder sein Vater im Vorfeld dieses Tennisturniers gesorgt haben. Das Finale gegen den engagierten Tsitsipas beherrschte der Serbe jedenfalls; als Tsitsipas gleichwertig zu werden drohte, holte sich Djokovic Satz 2 und 3 relativ sicher in den Tiebreaks. Nach dem Matchball deutete er auf Kopf und Herz.

Kopfsache: Djokovic Foto: reuters

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen