piwik no script img

Handball-WM wird enger

DHB-Jungs feiern Foto: dpa/Woitas

Nach einem 33:26-Sieg über die Niederlande stehen die deutschen Handballer bei der Weltmeisterschaft in Polen und Schweden im Viertelfinale. Am Montag (20.30 Uhr/ARD) treffen sie auf Norwegen, das auch schon die K.-o.-Runde erreicht hat. Vor rund 5.000 Zuschauern im polnischen Kattowitz war der erneut überragende Spielmacher Juri Knorr mit neun Treffern bester Werfer der deutschen Mannschaft. Doch im ersten Durchgang wurde das deutsche Team von den Niederländern sehr gefordert. Eine Zwei-Tore-Führung war zunächst das Höchste, was die DHB-Auswahl sich herausspielen konnte. Und der heutige Gegner Norwegen zählt, anders als die bisherigen Teams, auf die Deutschland traf, zur Weltspitze im Handball. Das gilt auch für die möglichen Gegner der DHB-Auswahl im Viertelfinale: entweder Olympiasieger Frankreich oder Spanien.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen