piwik no script img

Qualmen in der Kalesche

Royales zum neuen Jahr: Was macht Margrethe II.?

RaucherinnenFotomitRotwein: reuters

Gestern, Mittwoch, war ein schöner Tag auf Wahrheit. Wir saßen in unserem kleinen Wahrheit-Kontor mit den großen Betonpfeilern in Berlin-Kreuzberg, im nicht mehr ganz so neuen Neubau der taz. Draußen regnete es „cats and dogs“, wie das Königreich Großbritannien zu sagen pflegt. Stopp! Das ist unser Stichwort, hallo, sind Sie noch dran? Königreich ist unser Codewort, ein Königreich für ein Thema in dieser nachneujahrlichen Gurkentruppenzeit. Jetzt kommt’s! „Trockene Füße für dänische Königin: Kutschfahrt in strömendem Regen“ heroldete uns die royale Kopenhagener Außenstelle der dpa. Tusch! Demnach ist die immer noch wohl ket­ten­rauchende dänische Königin Margrethe II. (Sternzeichen 82) am Mittwoch in einer, Achtung, „überdachten goldenen Kutsche von ihrem Schloss Amalienborg zum Sitz des dänischen Parlaments, Christiansborg“ kaleschiert worden. „Dort wollte die Königin an einem Neujahrsempfang teilnehmen“ – in einem bei Instagram bereits kritisierten „Pelzmantel“. Majestät, das interessiert uns nicht! Uns interessiert nur: Was beliebten Sie zu qualmen in ihrem ollen Fiaker? Gras, Koks, oder schlicht Roth-Händle ohne Filter?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen