: Spur der Verwüstung
Panzerknacker schreddern Berliner Tierheim
Verschwindet, hört ihr! Verschwindet! Bleibt in eurem Entenhausen, ihr Beagle Boys, ihr dreistdummen Panzerknacker! Denn Onkel Dagobert, der oberreiche Oberarsch, hat es wirklich verdient, endlich mal seines kompletten Bartums von euch entledigt zu werden. Nicht so aber das schwer für die Tiere ackernde Berliner Tierheim, das von der tierlieben Wahrheit schon lange in ihr tierliebendes Herz geschlossen wurde. Letzteres wurde von der gestrigen dpa-Nachricht empfindlich mitgenommen: „Einbruch in Berliner Tierheim – Tresor aus Wand gerissen.“ Nicht nur, dass wir erst versehentlich lasen: „Einbruch in Berliner Tresorheim – Tier aus Wand gerissen“, und uns die Tränen kamen, in Anbetracht der Vorstellung, dass möglicherweise ein noch nicht weitervermittelter Beagle oder eine auf neue Besitzer wartende Siamkatze brutal aus dem Mauerwerk herausgebrochen wurde, nein, „die Täter hinterließen im Eingangsbereich und in den Büroräumen eine Spur der Verwüstung“. Gehts noch, ihr Panzerknacker? Zwar sind „die Tiere“, so dpa, „nicht betroffen gewesen“. Aber aufgeschreckt sind die armen Schweine von euch lausiger Entenhausener Verbrecherbande sicher geworden. Die Wahrheit protestiert aufs Schärfste und fordert erneut: Haut ab, Beagle Boys!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen