piwik no script img

Iran21 Menschen droht Todesstrafe

Nach Informationen von Amnesty International droht in Iran mindestens 21 Teil­neh­me­r*in­nen von Demonstrationen die Todesstrafe. Die Betroffenen seien vor Revolutionsgerichten angeklagt, berichtete die Organisation am Donnerstag. Ziel des Vorgehens der Behörden sei, weitere Demonstrierende einzuschüchtern und von Protesten abzuhalten. Angesichts Tausender Verhaftungen und einer hohen Zahl bereits erhobener Anklagen seien mutmaßlich viele weitere Personen von der Todesstrafe bedroht. Straflosigkeit ermögliche den iranischen Behörden weitere Massentötungen und eine Verschärfung der Anwendung der Todesstrafe. Beides werde als Mittel der politischen Unterdrückung eingesetzt. Iran ließ im vergangenen Jahr mehr als 300 Menschen hinrichten. (epd, taz)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen