: Soccer: Bale trifft
Auch im Fußball, nicht nur im Baseball, hat Philadelphia das Finale der US-Major League verloren: In der Major League Soccer (MLS) gewann Los Angeles FC nach Elfmeterschießen über Philadelphia Union. 2:2 nach der regulären Spielzeit, 3:3 nach der Verlängerung. Der Treffer, der Los Angeles ins Elfmeterschießen rettete, war erst in der allerletzten Minute (die 8. der Nachspielzeit!) erzielt worden. Geköpft vom walisischen Nationalspieler Gareth Bale, der selbst erst in der Verlängerung eingewechselt worden war. Überhaupt war die Schlussphase des Spiels hoch dramatisch: LAFC-Torwart Maxim Crepeau hatte in der Verlängerung die Rote Karte gesehen und musste nach seinem eigenen Foul verletzt weggetragen werden. Ersatztorwart John McCarthy wurde im Elfmeterschießen zum Helden. Philadelphia traf kein einziges Mal. „A dream came true“, sagte McCarthy im Anschluss. Und Gareth Bale, der schon einmal für Real Madrid im Champions-League-Finale getroffen hatte, sagte: „Es ist immer schön, in Finals zu treffen, und ich scheine ein Händchen dafür zu haben.“ Und: „Wir waren nur noch mit 10 Mann und es sah nicht so aus, als würden wir etwas reißen können.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen