: Weltuntergang kommt!
„Washington Post“: Tatütata – Ende bald da
Nein, liebe Kinder, eine Klimalobby ist kein Hotelvorraum, in dem konstant angenehme Temperaturen herrschen. Laut der US-Zeitung Washington Post, die im Hotelrestaurant meist am Stock an der Wand hängt, hat die Klimalobby „mehr als 30 Jahre damit verbracht, die Apokalypse zu predigen, um die Länder dazu zu bringen, fossile Brennstoffe abzuschaffen. Die meisten westlichen Eliten haben sich der Lobby angeschlossen. Aber die weltweite Öffentlichkeit ist schlicht nicht bereit, die Opfer beim Lebensstandard zu bringen, auf die die extremen Klimavertreter bestehen.“ 30 years of hurt, und nix ändert sich! Kennen wir vom Fußball. Wie dem auch sei, Ihr Lieben: Die Zeitung mit dem Stock im Arsch hat leider recht. „Selbst wenn Europa und die USA“, schreibt sie laut dpa weiter, „fossile Brennstoffe aus dem Stromnetz verbannen, treibstoffbetriebene Fahrzeuge verbieten und einen Weg finden, CO2 aus den Fabriken abzuziehen, würde die Welt immer noch nicht den Klimauntergang der UN abwenden“, und den der restlichen Welt auch nicht! Es sei denn! „Es sei denn, die Menschheit ändert ihren Lebensstil und Lebensstandard radikal.“ Mit noch anderen Worten: Das Ende ist nah! Tatütata!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen