piwik no script img

Flamengo holt die Copa

Flamengo Rio de Janeiro feiert Foto: ap

Ein Tor von Gabriel Barbosa genügte. Flamengo Rio de Janeiro hat die Copa Libertadores gewonnen. Am Samstag besiegte Flamengo im brasilianischen Duell Athletico Paranaense mit 1:0. Das Finale fand im nur zur Hälfte gefüllten Stadion von Gua­yaquil (Ecuador) statt. Dem Tor war eine gelb-rote Karte gegen einen Athletico-Verteidiger vorausgegangen. Flamengo nutzte die Unordnung, Barbosa brauchte in der 45. (+4) Minute eine Flanke nur noch reinzuschieben. Auf dem Weg ins Finale hatte sich Flamengo gegen Tolima (Kolumbien), Corinthians (Brasilien) und Velez Sarsfield (Argentinien) durchgesetzt. Es ist nach 1981 und 2019 der dritte Copa-Sieg. Im vergangenen Jahr hatte Flamengo gegen Palmeiras São verloren. Bei Athletico hatte der 73-jährige Luiz Felipe Scolari seinen letzten großen Auftritt als Trainer. Nach diesem Spiel will er sich vom Fußball zurückziehen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen