brief des tages:
Faeser für ukrainische Flüchtlinge und gegen illegale Einreise
„Nicht alle gleich erwünscht “ und „Grenzkontrollen zu Österreich verlängert“ taz vom 12. 10. 22
Ganz recht, Frau Riese, nicht alle sind gleich, und erwünscht sind eigentlich nur gut ausgebildete Handwerker wie Installateure für Wärmepumpenheizungen, Kranken- und Altenpflegekräfte etc. Selbstverständlich müssen wir endlich unserer Verpflichtung nachkommen, die afghanischen Mitarbeiter der Bundeswehr aufzunehmen. Aber in der heutigen Lage dürfen wir uns darüber hinaus auf unsere – auch historische – Verpflichtung konzentrieren, die ukrainischen Flüchtlinge bestmöglich zu versorgen. Aus der Ukraine kommen keine Wirtschaftsflüchtlinge, die im Heimatland zum Aufbau einer attraktiven Gesellschaft benötigt werden, sondern vom Krieg bedrohte Menschen, überwiegend Frauen und Kinder uns nahestehender Kultur und Religion, die bei Kriegsende schnell wieder nach Hause wollen, um beim Wiederaufbau ihrer Heimat mitzuwirken. – Auch von unserer militärischen Unterstützung hängt es ab, ob dies bald möglich sein wird.
Peter Schroeder, Braunschweig
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen