Ärzte-Brandbrief: Kinderärzte schlagen Alarm
Die Berliner Kinder- und Jugendärzte haben in einem offenen Brief an Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote (Grüne) mangelnde Unterstützung beklagt. „Die niedergelassenen KollegInnen sind mit ihren Kräften am Ende“, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Schreiben. Der Berliner Landesvorsitzende des Berufsverbandes, Reinhard Bartezky, und seine beiden Stellvertreter forderten Gote in dem Brief auf, dem Fachkräftemangel in den Arztpraxen entgegenzuwirken. Zudem kritisiert der Verband eine nicht funktionierende Telematik-Infrastruktur. Es sei eine „missratene Technologie“, die extrem teuer sei und den Ablauf der Praxen „auf das Extremste“ belaste. Der Verband warnte vor einem verschärften Versorgungs- und Kinderarztmangel in der Hauptstadt. Junge Eltern hätten bereits jetzt Probleme, Ärzte und Ärztinnen für ihre Neugeborenen zu finden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen