: Leichtathletik: Silber etc.
Lea Meyer vom ASV Köln hat über 3.000 Meter Hindernis überraschend die Silbermedaille bei den Leichtathletik-EM in München geholt. In persönlicher Bestzeit von 9:15,35 Minuten blieb sie nur hinter Luiza Gega aus Albanien (9:11,31). Bronze ging an die Britin Elizabeth Bird. Die zweite deutsche Läuferin, Elena Burkard, belegte Rang zwölf in 9:39,63 Minuten. Ebenfalls Silber gewann der Stabhochspringer Bo Kanda Litha Baehre aus Leverkusen. Im Finale am Samstag übersprang der 23-jährige WM-Vierte von 2019 eine Höhe von 5,85 Metern und musste sich nur dem schwedische Superstar Armand Duplantis geschlagen geben, der den Titel verteidigte. Mit 6,06 Metern sprang er so hoch wie nie zuvor jemand bei einer EM. Im 800-Meter-Lauf der Frauen wurde Christina Hering aus München Siebte. Den Titel gewann Keely Hodgkinson aus Großbritannien vor der Französin Rénelle Lamote. Die deutsche 4x400-Meter-Staffel der Frauen belegte den fünften Platz. Gold ging an die niederländische Staffel. Die deutsche Männer-Staffel über 4x400 Meter erreichte den siebten Rang. Gold ging hier an Großbritannien vor Titelverteidiger Belgien und Frankreich.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen