: Brennauer geht
Olympiasiegerin Lisa Brennauer hat ihre erfolgreiche Bahnrad-Karriere mit einer weiteren Medaille beendet. Die 34-Jährige aus Kempten gewann die Silbermedaille in der Einerverfolgung bei den Europameisterschaften in München. Lisa Brennauer musste sich im rein deutschen Finale etwas überraschend ihrer Vierer-Teamkollegin Mieke Kröger geschlagen geben. Sprinterin Emma Hinze siegte derweil im nichtolympischen 500-Meter-Zeitfahren und dominierte dabei die Konkurrenz. Die zweite deutsche Starterin Pauline Grabosch verfehlte das Podest als Fünfte. Youngster Nicolas Heinrich feierte einen Coup und holte Gold in der Einerverfolgung. Der 20-Jährige aus Zwickau gewann das Finale gegen den Italiener Davide Plebani. „Es ist unbeschreiblich. Es war für mich ein perfekter Tag, anders kann ich es nicht sagen“, sagte Heinrich. In den Münchner Messehallen herrschte Feststimmung – dann schockte ein schwerer Sturz im Ausscheidungsfahren der Frauen das Publikum. Mehrere Fahrerinnen kamen zu Fall, darunter Weltmeisterin Letizia Paternoster. Sie brach sich das Schlüsselbein und wurde mit einem Schädel-Hirn-Trauma diagnostiziert.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen