: Berlin kühlen
Grünen Fraktionschefin fordert Hitzeaktionspläne für alle Bereiche
Berlin muss sich nach Meinung der Grünen-Politikerin Silke Gebel besser auf Hitzeperioden vorbereiten. Berlin brauche Hitzeaktionspläne für alle Politikbereiche, sagte sie dem Tagesspiegel. Ältere Menschen seien besonders gefährdet. An Schulen würden außerdem mehr Trinkwasserspender benötigt. Auch „sollten wir darüber debattieren, ob wir im Sommer früher mit der Schule anfangen, wenn es noch kühler ist. Im Winter könnte es dafür später losgehen“, sagte Gebel, die Grünen Co-Vorsitzende im Berliner Abgeordnetenhaus ist. Das hätte auch den Vorteil, dass man Energie spare, weil die SchülerInnen im Winter erst im Hellen ankämen – auch für den Biorhythmus sei das gut. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen