: Mali holzt gegen Macron
Die Militärregierung von Mali verschärft den Ton gegenüber der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich weiter. In einer am Sonntag verbreiteten und im Fernsehen verlesenen Erklärung warf Regierungssprecher Oberst Abdoulaye Maiga dem französischen Präsidenten „Hass und Diffamierung“ und „subversive Äußerungen“ vor und sagte, Frankreich wolle „ethnischen Hass“ schüren. Er reagierte damit darauf, dass Macron zum Abschluss seiner Westafrikareise vergangene Woche den Einsatz der russischen Söldnertruppe Wagner in Mali kritisiert und Malis Regierung zur Schaffung „stabiler Rahmenbedingungen“ für einen „effektiven Kampf gegen den Terror“ aufgefordert hatte. Macron solle lieber an Frankreichs Rolle beim Völkermord in Ruanda 1994 denken, erwiderte jetzt Oberst Maiga. Dominic Johnson
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen