: Geheime Rettungsaktion
Das Ungeheuer von Loch Ness muss umziehen
Scheinwerfer erhellen die schottische Nacht. Menschen laufen geschäftig durch die Lichtkegel. Riesige Trucks halten mit röhrenden Motoren am Ufer. Wir sind am Loch Ness, dem wahrscheinlich bekanntesten See des Universums, an dem eine ebenso gigantische wie geheime Rettungsaktion anläuft, gegen die jede Wal-Umsiedlung nur ein Kinderspiel zu sein scheint. Denn hier geht es um Größeres, um Nessie, das wohl berühmteste Sommerlochtier der Welt. Das Ungeheuer von Loch Ness muss umziehen. Wohin ist noch unklar, die schottischen Behörden üben sich in Geheimhaltung, an die sich selbstverständlich die Wahrheit nicht hält. Denn Sommerlochtiere sind unsere Spezialität. Und das gewaltigste von allen, das früher immer in der Sauregurkenzeit aus seinem See auftauchte, hat die gleichen Sorgen wie wir alle: Der Klimawandel und die Hitze trocknen nämlich den See in der Nähe der Stadt Inverness aus. Nessie wird bald allzeit sichtbar werden und, schlimmer noch, seines mysteriösen Lebensraums beraubt. Keine Touristen werden mehr am fabulösen Loch Ness stranden und das Monster fotografieren. Arme Nessie, wir bleiben an deiner Seite!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen