piwik no script img

Russe bleibt Präsident

Arkadi Dworkowitsch Foto: reuters

Der Russe Arkadij Dworkowitsch bleibt Präsident des Schach-Weltverbandes Fide. Der 50-Jährige, der von 2000 bis 2018 der russischen Regierung angehörte, wurde am Sonntag im indischen Chennai mit einer Mehrheit von 157 zu 16 Stimmen für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Kremlsprecher Dmitri Peskow bezeichnete die Wiederwahl als „sehr gute Nachricht“. Dworkowitsch kandidierte zusammen mit dem indischen Ex-Weltmeister Viswanathan A­nand, der nun sein Stellvertreter ist. Der Deutsche Schachbund (DSB) hatte sich für einen Neuanfang beim Weltverband und die Kandidatur des Ukrainers Andrej Baryschpolez stark gemacht. Der 31 Jahre alte Großmeister stehe „glaubwürdig für einen Neuanfang bei der Fide. Das Zurückdrängen russischer Einflussnahme im internationalen Schach sowie eine transparente Verbandsführung sind Anliegen, die unsere volle Unterstützung finden“, so DSB-Präsident Ullrich Krause. Dieser Ansatz wurde von der Mehrheit der Fide-Mitglieder verworfen.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen