: Schiffe fahren nur halb voll
Niedrigwasser behindert Schifffahrt. Gibt es bald ein Transportproblem?
Die Nachfrage ist da, aber der Transport von schwerem Gut wie Chemikalien, Kies oder Kohle über die Binnenschifffahrt ist nur noch eingeschränkt möglich. „Wir dürfen nur noch etwa 50 Prozent der Menge transportieren, die wir transportieren könnten“, sagte Roberto Spranzi von der Deutschen Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt am Mittwoch. Grund sind die niedrigen Pegelstände der Flüsse. Ein Lieferstopp drohe aber noch nicht. Beim Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) spricht man von einer „enorm hohen Nachfrage nach Schiffsraum“, etwa für Kohle, Container und Getreide. Diese Nachfrage balle sich nun wegen der ukrainischen Getreidetransporte und des Wiederhochfahrens der Kohlekraftwerke. Weil die Kapazitäten wegen des Niedrigwassers zusätzlich verknappt seien, könne „es passieren, dass nicht jeder Kunde in dem Umfang bedient werden kann, wie er es sich wünscht“, sagte BDB-Geschäftsführer Jens Schwanen. Bei den Binnenschiffern fange ein Preiszuschlag bei gewissen Pegelständen die Verluste auf. Für die Firmenkunden werde es aber teuer. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen