piwik no script img

Barfuß, süß und rotäugig

Die Wahrheit-Jobbörse: Drei gute Sommerjobs

Sommerzeit – Jobzeit. Zumindest für Studenten und andere, die sich in den Ferien etwas dazuverdienen wollen. Aber warum immer im Supermarkt um die Ecke Regale einräumen? Warum nicht mal in die Ferne schweifen? Die Wahrheit stellt deshalb die drei weltweit attraktivsten Jobs des Sommers vor: Auf Platz drei der aktuellen Traumjobs steht der „Barfuß-Buchverkäufer auf den Malediven“, den seit Montag dieser Woche ein Insel-Buchladen sucht. Aufgabe: Touristen Bücher empfehlen und verkaufen. Gehalt: nicht schlecht. Nachteil: Immer barfuß laufen. Perspektiven: Ausblick auf den Indischen Ozean. Auf Platz zwei findet sich der „Bonbon-Tester“, den seit Mittwoch ein kanadisches Unternehmen in Cambridge, Ontario, sucht. Aufgabe: 3.500 Süßigkeiten pro Monat probieren. Gehalt: umgerechnet 77.000 Euro. Nachteil: Löcher in den Zähnen. Perspektive: dick und rund. Und auf Platz eins thront der Joint-Roller von Snoop Dog. Der Posten ist zwar derzeit vergeben, aber wir sind uns sicher, dass der bisherige Arbeitsplatzinhaber schon bald befördert wird – und zwar higher als high nach ganz oben. Aufgabe: dem Superstar Snoop die Weed-Tüten rollen. Gehalt: 50.000 Dollar. Nachteil: Für Gras-Allergiker ungeeignet. Perspektive: Jou, Digger, immer rote Augen!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen