piwik no script img

80 Stunden im Wasser

Neues Wahrheit-Verbot: Tunesischer Traum

Seit vielen, vielen Jahren verbietet die Wahrheit nutzlose Rekordversuche. Dazu gehören das Umrunden von Kontinenten in ungeeigneten Verkehrsmitteln, das schwimmende Durch­queren irgendwelcher Gewässer, aber auch das Besteigen von Riese­nbergen durch Lahme, Blinde und Bekloppte. Zuletzt mussten wir einem Bremer Extremtrottel untersagen, beim „Vienna City Marathon“ die Halbmarathondistanz per Salsatanzschritt zurückzulegen. Doch der neueste Fall von Rekord- und Hirnschwindsucht führt uns an die schöne Küste Tunesiens. Denn der tunesische Ausnahmeirre Nejib Belhedi will diese Woche einen „Rekordversuch mit politischer Botschaft“ starten, wie epd gestern meldete. Demnach möchte der 70-Jährige in etwas mehr als drei Tagen von der italienischen Insel Pantelleria nach Hammamet in Tunesien schwimmen. 80 Stunden ohne Pause, 155 Kilometer Mittelmeer. Und selbstverständlich muss der Stuss einem „guten Zweck“ dienen oder eine „Botschaft“ verkünden. Adressat in dem Fall: die Jugend des Landes. Die soll sich an dem Mittelmeerkrauler ein Beispiel nehmen, nicht aus dem Land flüchten und den „tunesischen Traum“ verwirklichen. Wenn das der tunesische Traum ist, 80 Stunden im kalten Wasser, dann gute Nacht, Jugend Tunesiens!

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen