piwik no script img

Zu früh zu heiß

In Mumbai suchen zwei Mädchen Kühlung vor der sengenden Hitze. Temperaturen deutlich über 40 Grad sind in Indien keine Seltenheit – für gewöhnlich aber nicht so früh im Jahr. Bereits der März war der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen vor 122 Jahren. Kli­ma­for­sche­r:in­nen erkennen in der Hitzewelle klare Folgen der globalen Erwärmung. Foto: Praful Gangurde/Hindustan Times/imago

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen