brief des tages:
USA auf Konfrontationskurs gegen China
„China-Geschäft wird zum Politikum“,
taz vom 26. 12. 21
Die USA fahren weiter einen konfrontativen Kurs, aus Nervosität, China gegenüber an Einfluss zu verlieren. Sie machen Handelsbeziehungen, die vordem zu Annäherung und Ausgleich führten, zu Instrumenten der Auseinandersetzung. Präsident Biden unterzeichnete ein Gesetz gegen den Handel mit Produkten aus der moslemisch-uigurischen Provinz Chinas. Die Begründungen wirken alle konstruiert, vorgeschoben, gemessen an der Gefährdung eigener Interessen und derer der Weltgemeinschaft. Das brisanteste Produkt dabei ist Polysilizium, Komponente für Halbleiter und PV-Module. Gerade hat China die Weltmarktführung dafür übernommen. 2024 sollen es schon 90 Prozent Marktanteil werden. Damit sind die Energiewende, die Bemühungen um einen Stopp des Klimawandels betroffen – die Herausforderung dieses Jahrzehnts für die Menschheit. Unsere Gefolgschaft im Bündnis ist betroffen. Klaus Warzecha, Wiesbaden
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen