piwik no script img

Sun Yang erneut im Visier der Fahnder

Pipi-Kontrolle Foto: ap

Der chinesische Schwimm-Olympiasieger Sun Yang hat möglicherweise gegen die Auflagen seiner vierjährigen Dopingsperre verstoßen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) bestätigte am Wochenende, sie untersuche entsprechende Vorwürfe. Sun soll laut eines Berichts der englischen Tageszeitung The Times fotografiert worden sein, wie er in einer staatlichen Sportanlage trainierte. Der 30-Jährige will bei den Sommerspielen von Paris 2024 antreten, die Spiele von Tokio hatte er wegen seiner auf Fe­bruar 2020 rückdatierten Sperre verpasst. Bei einer Trainingskontrolle 2018 hatte ein Sicherheitsmann Suns Blutprobe auf Betreiben des Athleten mit einem Hammer zerstört. Eine ursprüngliche Acht-Jahres-Sperre wurde später fast um die Hälfte verkürzt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen