piwik no script img
taz logo

TSG Hoffenheimlegt schon mal vor

Turid Knaak Foto: reuters

Die TSG Hoffenheim ist am letzten Spieltag vor der Winterpause vorerst an die Tabellenspitze der Frauenfußball-Bundesliga geklettert. Drei Tage nach dem Ausscheiden in der Champions League setzte sich das Team von Trainer Gabor Gallai beim SC Freiburg 3:1 (1:0) durch und übersprang mit 27 Punkten aus zwölf Spielen für den Moment das Topduo VfL Wolfsburg (26 Punkte) und Bayern München (25 Punkte). Der DFB-Pokalsieger Wolfsburg war am Sonntag bei Turbine Potsdam gefordert. Meister München trat parallel bei Werder Bremen an (jeweils nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe). Beim badischen Duell unterlief Freiburgs Greta Stegemann (9.) ein Eigentor, Tine De Caigny (66.) und Gia Corley (90.+2) erhöhten im Dreisamstadion für die TSG. Rebecca Knaak (90., Foulelfmeter) erzielte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für den SC (14), der nun Achter ist.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!