piwik no script img

Neu am BER

Manager für operativen Betrieb wird Thomas Hoff Andersson. Er bringt Erfahrung aus Kopenhagen mit

Der Hauptstadtflughafen BER hat eine seit Monaten offene Position in der Geschäftsführung besetzt: Der Skandinavier Thomas Hoff Andersson soll ab Mai den operativen Betrieb des Flughafens leiten. Der 44-Jährige war zuletzt für den Bodenverkehrsdienstleister Menzies in Dänemark, Norwegen und Schweden als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied tätig. Davor war er unter anderem zehn Jahre lang beim Flughafen Kopenhagen angestellt und kümmerte sich dort zuletzt um die Abläufe im Terminal. „Ich freue mich, dass wir mit Herrn Hoff Andersson einen Manager für den BER gewonnen haben, der an der Entwicklung des Flughafens Kopenhagen zu einer Referenz für Nachhaltigkeit und Digitalisierung maßgeblich beteiligt war“, sagte der BER-Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Simon. Flughafenchefin Aletta von Massenbach zeigte sich erfreut, dass das Geschäftsführungskollegium wieder komplett ist. Ihr Vorgänger, Engelbert Lütke Daldrup, hatte neben seiner Tätigkeit als Vorsitzender der Geschäftsführung auch die operativen Abläufe am BER verantwortet. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen