: Jahresrückblick Sport von: Frédéric Valin
Frédéric Valin
kolumnisiert einmal monatlich „Helden der Bewegung“.
27. c5
„Wir wollen uns überhaupt nicht vordrängen, aber Fußballer könnten als Vorbild einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Lässt sich ein Spieler vom FC Bayern impfen, wächst das Vertrauen in der Bevölkerung.“
(Karl-Heinz Rummenigge)
Alireza Firouzja hat im November als jüngste*r Spieler*in die Elo-Zahl von 2.800 erreicht. Er ist damit schon jetzt eine*r der besten Schachspieler*innen aller Zeiten. Jetzt heißt es: Warten auf den Showdown mit Magnus Carlsen.
Der Podcast 11Leben von Max-Jacob Obst zeichnet in 16 Folgen die Figur Uli Hoeneß nach und schreibt dabei eine Geschichte des deutschen Fußballs der letzten Jahrzehnte. Klug, interessant, kurzweilig.
IHF-Präsident René Fasel hat wirklich alles bis hin zu Lügen versucht, die Eishockeyweltmeisterschaft auch in Belarus stattfinden zu lassen. Erfolglos zwar und abgelöst wurde er auch, kam aber gleichzeitig in die Hall of Fame.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen