piwik no script img

nachrichten

Schweine verhungert

Wegen des Hungertodes von mehreren Hundert Schweinen im Landkreis Osnabrück will die Staatsanwaltschaft Oldenburg ein Ermittlungsverfahren einleiten, sagte ein Sprecher am Donnerstag. In Hilter bei Osnabrück soll ein Landwirt einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung zufolge wochenlang seine Schweine nicht gefüttert haben. Die Tiere verendeten. (dpa)

In Hamburg regnet es stärker

Der Hamburger Wasserhaushalt hat zunehmend mit den Folgen klimatischer Extreme zu kämpfen. Das geht aus dem ersten Regenreport von Hamburg Wasser hervor, der am Donnerstag vorgestellt wurde. Von November 2020 bis Oktober dieses Jahres gab es elf Starkregenereignisse in der Stadt. Zugleich gab es Trockenphasen in den Wintermonaten sowie im Juni und Juli. (dpa)

VW gibt Geld aus

Der Volkswagen-Konzern gibt noch einmal deutlich mehr Geld aus für die Entwicklung neuer Modelle, Antriebe und Technologien, um mit der Konkurrenz aus China und den USA mithalten zu können. Für die kommenden fünf Jahre veranschlagt der Autohersteller Gesamtinvestitionen von 159 Milliarden Euro, wie am Donnerstag in Wolfsburg bekannt gegeben wurde. Rund 56 Prozent davon fließen in Elektromobilität, Vernetzung und Software. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen