piwik no script img

LieferdienstBettwanzen bei den Gorillas

Ein Standort des Lieferdienstes Gorillas in Berlin ist geschlossen worden, nachdem dort Bettwanzen in Aufenthaltsräumen entdeckt worden waren. Die zuständigen Landesbehörden hätten die Schließung des Standorts an der Muskauer Straße aus Gründen der Arbeitssicherheit angeordnet, teilte das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg am Mittwoch mit. Zuvor hatte der Tagesspiegel (Mittwoch) darüber berichtet. Die Lebensmittelaufsicht des Betriebs war nicht zuständig, weil die Wanzen keine Lebensmittelschädlinge seien und auch kein Kontakt zu Lebensmitteln gemeldet worden sei, wie der Bezirk mitteilte. Gorillas habe den Standort rückwirkend zum 30. September abgemeldet.

Im Zuge von Kontrollen hatte nach Gorillas-Angaben das Landesamt für Arbeits- und Gesundheitsschutz und technische Sicherheit Berlin das Unternehmen dazu angehalten, „verschiedene Gesundheits- und Sicherheitsupdates“ vorzunehmen. „Verbesserungen sind im Gange, planen, den Betrieb schnell aufzunehmen“, teilte eine Sprecherin mit. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen