: MPK – das Comeback!
Dauergrün für 4. Welle – bald neue Maßnahmen
Wie heißt es auf der Webseite von ntv? „Gesundheitsminister warnt vor Frust der Geimpften“! Und der Frust ist groß. Denn richtig, die 4. Welle ist da, allen Impfungen zum Trotz bleibt das „Corona-Infektionsgeschehen auf hohem Niveau“ (dpa), weil es einfach irre gut drauf, fürchterlich belesen und kompetent aus vollen Rohren schießt, das Geschehen! Onkel Hotte aka Bundesinnenminister Seehofer hat vorsorglich auch schon mal alle Termine abgesagt und sich sicherheitshalber mit Märklin-Bahn, aber ohne Merkel zu Hause eingeschlossen. Und nach „Wetten, dass..?“ und „TV Total“ (hallo Puffi!) feiert ein weiteres TV-Urgestein am nächsten Donnerstag sein Comeback: die „Ministerpräsidentenkonferenz“, kurz MPK. Live auf allen Kanälen und immer noch in guter alter, ja schier hochkarätiger Bestbesetzung! Die schwangere Helene Fischer wird geboostert, Olaf Scholz darf wieder gemütlich vor sich hin murmeln, die Hacker in Russland freuen sich schon auf den Videolink (kleiner Insta-Tipp: meist in Bio zu finden) und auch Angela Merkel wird kurz vor dem Glühweinstrich noch einmal einen großen Auftritt erleben. Und alles nur, weil wir alle dachten, dass zweimal impfen reicht, aber reicht nicht! Da muss bald Stich 3 her, und die, die noch gar keinen haben, die kommen jetzt einmal schön in den Privatlockdown! Überhaupt, „wir müssen über Weihnachtsmärkte sprechen“, wie Markus Söder – klar, der Starfranke wird auch dabei sein, die Fans freuen sich schon – so richtig richtigstellte. Also, Weihnachtsmärkte, das schiere Grauen, aber könnte man da nicht noch ein paar Impfstraßen einbauen? Auch auf Karnevalssitzungen wäre das doch eine Maßnahme … Aber wir greifen vor. Damit Weihnachten nämlich wieder genauso herzig und ausfallend wird wie letztes Jahr, wird die Runde am nächsten Donnerstag schon wieder irgendetwas Funkyes beschließen! Absolute Kontaktarmut, Maskenpflicht auch unter der Dusche, 1G mit Superplus und Wählscheibe, 4. Stich, irgendwas Schönes wird schon herauskommen, wenn die 16 MinisterInnen und die Altvorderen der immer noch amtierenden Bundesregierung wieder rumzoomen!
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen