: Endlich nicht erwachsen
Große Lesung schon morgen, am 11. 11.!
„Warum sachlich, wenn es persönlich geht. Warum recherchieren, wenn man schreiben kann. Warum beweisen, wenn man behaupten kann. Deshalb weiß Die Wahrheit immer, wie weit man zu weit gehen kann …“ Höret, das sind auch nach jetzt 30 Jahren immer noch die Grundsätze dieser unserer Seite. Ja, die Wahrheit liebt die Welt und ihre Menschen darin, sie kann sie nur nicht ausstehen. Eine wunderbare Fallhöhe, um eine wahre Seite zu produzieren! Seien Sie jetzt am Donnerstag, 11. November ab 19 Uhr dabei, wenn die Wahrheit in der Berliner taz Kantine (Friedrichstr. 21) ihren 30. Geburtstag mit einer Lesung, der legendären Jieper-Preisvergabe und natürlich diamantharten Drinks feiert. ©Tom Touché ist anwesend. Ausgewählte, geschätzte und geprüfte Wahrheit-Autoren lesen nur Wahres aus ihren Werken. Außerdem verrät ©Tom fast alles über seine Figuren. Moderiert wird der Gratisabend von der Wahrheit-Redakteurin Harriet Wolff und dem Wahrheit-Kolumnisten Andreas Rüttenauer. Bitte anmelden unter buchung@taz.de mit Stichwort „30 Jahre Wahrheit“. Cheerio! Wer am 11. 11. nicht in Berlin sein kann: youtu.be/wFU07IFWSlg.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen